Business-Knigge up-to-date national und international
Mit modernen Umgangsformen auf jedem Parkett punkten

Erfolgreicher Berufsstart für Azubis
Von Beginn an überzeugen und karrieretechnisch durchstarten

Fit für das Vorstellungsgespräch und den Berufsstart
Bewerbungstraining für Schulabgänge*innen, Studierende ,Berufsein- und wiedere

Image - Auftritt - Wirkung
Selbstmarketting und Personalbranding

Souveränitäts- und Imagetraining für Frauen
Gewinnend und wirkungsvoll auftreten und sich durchsetzen

Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Führen in der Sandwichposition

Rhetoriktraining: Sicher und zielführend argumentieren und präsentieren

Vom Small Talk zum Big Talk
Mit kommunikativer Beziehungspflege zum Erfolg

Schwierige Gespräche und Konfliktgespräche führen

Schlagfertigkeit
Elegant und eloquent kontern: nie mehr sprachlos

Digitale Kompetenz
Sicheres Auftreten bei Telefon- und Videokonferenzen

Meetings präsent und online souverän und zielorientiert leiten

Telefontraining
Erfolgreich kommunizieren als Visitenkarte des Unternehmens

Seminare für Klinik- und Praxisteams
Professioneller und serviceorientierter Umgang mit Patienten und Angehörigen, Umgang mit schwierigen Patienten und Beschwerden.

Konflikt- und Beschwerdemanagement
Umgang mit Reklamationen und Beschwerden, schwierigen Kunden, kniffligen Situationen und Konflikten.

Business-Kleidung
Dress for success: Kleiderschrankberatung und Personal Shopping

Tischmanieren und Tafelkultur
Geschäftsessen erfolgreich meistern

Körpersprache
Kompetent auftreten und die Körpersprache des Gegenübers richtig einschätzen

Work-Life-Balance: Resilienz und Stressmanagement

Effektives Zeit- und Selbstmanagement: Raus aus der Stressfalle

Gerne konzipiere ich unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse individuelle Inhouse-Seminare, Workshops und Vorträge, Karrierecoachings online und präsent.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Zielgruppen:

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Mitarbeiter*innen mit Repräsentationsaufgaben
    (Außendienst, AssistentInnen der Geschäftsleitung, Kundenberater, Sekretariat, Empfang, Servicekräfte etc.)
  • Vertriebsmitarbeiter*innen
  • Sachbearbeiter*nnen
  • Verwaltungsangestellte
  • Klinik- und Praxisteams
  • Auszubildende
  • Studierende
  • Fundraiser*nnen

Trainingsformen:

  • Online-Seminare, -Vorträge und -Coachings
  • Präsenzseminare (1 bis 3-tägig)
  • Workshops (4-6 Stunden)
  • Vorträge
  • Vorlesungen
  • Einzelcoachings, auch online

Methoden:

  • Vortrag
  • Praxisorientierte Einzel- und Gruppenarbeiten
  • Diskussion im Plenum
  • Rollenspiele
  • Quiz